EKANO – DIE ELEKTRIFIZIERTE VERSION DES JAPANISCHEN NAMENS KANO
Das ist das erste und von außen (Bilder) angeschaute,
gut aussehende („endlich“) E-Bike von ProPain Bikes ist da!
Das EKANO – THE E かの!
David von Propain werde ich dann mal in Winterberg löchern 😉 Hier schon mal alle Offiziellen Infos zu EKANO und bitte:
Sein Charakter wird als vielseitig, abenteuerlustig und visionär beschrieben, so auch unser Bike. Er ist rebellisch und kämpft gegen bestehende Regeln und Konventionen.
Auch wir mussten uns von einigen Konventionen befreien bevor wir unser EKANO entwickelten. Einmal losgelassen sind dem Spaß auf dem Bike kaum Grenzen gesetzt.
Die Vielseitigkeit des EKANO ist seine größte Stärke. Durch die Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten von der Federung über Laufradgrößen bis zur frei konfigurierbaren Ausstattung umfasst der Einsatzbereich des EKANO so ziemlich alles von All-Mountain Touren bis hin zu E-Enduro Racing.
Kombiniert mit einer Drive Unit, die zu 100% aus dem Hause Shimano stammt, ist das EKANO unsere Definition eines perfekten und serviceorientierten E-Enduros.
RAHMENKONZEPT
Die klare Formensprache mit dem brandneuen integrierten Shimano 8035 Akku lässt herkömmliche E-Bikes mit aufgesetztem Akku schnell wie Dinosaurier aus einer vergangenen Zeit aussehen. Leichte mehrfach konifizierte Rohre aus 6061 und 6066 T6 Aluminium sorgen für ein leichtfüßiges Fahrverhalten.
Die Seitensteifigkeit des Rahmens wurde während der Entwicklung mehrfach angepasst, um das perfekte Gleichgewicht aus Steifigkeit und Flexibilität zu generieren, dass für Enduro Bikes so wichtig ist und die Abfahrts-Performance maßgeblich beeinflusst.
Das EKANO wird, je nach Konfiguration, sowohl als Short Travel (150mm hinten / 150mm vorne) als auch Long Travel (165mm hinten / 170mm vorne) angeboten.
Wie man auf den ersten Blick erkennen kann unterscheidet sich das Federungssystem des EKANO deutlich von unseren anderen Bikes. Auch hier mussten wir aus Platzgründen unsere eigenen Konventionen hinter uns lassen und neu denken. Die Performance bestimmenden Parameter der Federung wurden allerdings beibehalten und sorgen für das bekannte „Propain Feeling“.
Der Hinterbau ist ausgelegt auf 30% Progression, was sowohl mit Stahlfeder-Dämpfern als auch Luftdämpfern perfekt harmoniert.
Beim Anti-Squat gehen wir bewusst neue Wege und halten diesen mit 130% relativ hoch um dem komprimieren der Federung bei steilen Anstiegen entgegenzuwirken. Somit wird auch bei steilsten Anstiegen ein Aufbäumen des Vorderrads verhindert.
GEOMETRIE
Die Crux eines E-Enduros ist es sowohl die steilsten Anstiege zu meistern als auch bei technischen Downhills zu performen. Die Kombination aus steilem Sitzwinkel, moderat langen Reach und Kettenstreben sowie flachen Lenkwinkel schafft diesen Spagat am besten.
Dies sorgt auch für agiles Fahrverhalten auf flachen Trails, die mit der kraftvollen Unterstützung plötzlich zum ganz neuen Erlebnis werden.
DRIVE UNIT
Beim Antrieb setzen wir als erster Hersteller auf den neuen leichteren integrierten 8035 Akku von Shimano kombiniert mit dem 8000er Motor aus gleichem Hause. Die Drive Unit ist somit ein Shimano Komplettsystem was diverse Vorteile bietet falls ein Service des Systems nötig sein sollte. Das weltweite Servicenetzwerk von Shimano steht hier jedem Kunden zur Verfügung.
HIGHLIGHTS
– Vielseitiger Einsatzbereich durch frei konfigurierbare Ausstattung, Laufradgrößen und Federwege.
– Shimano Drive Unit mit neuem semi-integrierten Akku
– Robuster Aluminium Rahmen mit vielen innovativen Details: Propain Dirt Shield
(Gedichtete Rahmenlager), Acros Kugellager, Flip Chip und Möglichkeit zur Flaschenhaltermontage.
. | Start | Performance | Highend |
Rahmen | Propain Ekano Alu | Propain Ekano Alu | Propain Ekano Alu |
Gabel | Rock Shox Yari RC 150 mm |
Rock Shox Lyrik Select+ 150mm | Fox 36 Factory Kashima 150 mm |
Dämpfer | Rock Shox Deluxe Select R 150mm | Rock Shox Super Deluxe Select+ RT 150mm | Fox DPX2 Factory Kashima 150mm |
Schalthebel | Sram GX Eagle (1×12) | Sram X01 Eagle (1×12) | Sram AXS X01 (1×12) |
Schaltwerk | Sram GX Eagle (1×12) | Sram X01 Eagle (1×12) | Sram AXS X01 (1×12) |
Kassette | Sram XG1275 10-50 (1×12) | Sram XG1275 10-50 (1×12) | Sram XG1275 10-50 (1×12) |
Kurbel | Shimano E8000 165mm/ Eagle CR Steel | Shimano E8000 165mm/ Eagle CR Steel | Shimano E8050 165mm/ Eagle CR Alloy |
Bremse | Magura MT5 203/203 mm | Sram Code RSC 200/200 mm | Magura MT7 203/203 mm |
Laufräder | Propain ZTR Baron S1 27,5″ | Propain ZTR Baron S1 27,5″ | Propain ZTR Baron S1 27,5″ |
Vorderreifen | Schwalbe Magic Mary | Schwalbe Magic Mary | Schwalbe Magic Mary |
Hinterreifen | Schwalbe Hans Dampf | Schwalbe Hans Dampf | Schwalbe Hans Dampf |
Sattel | Sixpack Kamikaze | Sixpack Kamikaze | Selle Italia SLR |
Sattelstütze | Sixpack Menace | Bikeyoke Revive | Fox Factory Transfer Kashima |
Lenker | Sixpack Millenium 785 | Sixpack Millenium 785 | Sixpack Millenium Carbon 785 |
Vorbau | Sixpack Leader 50 | Sixpack Leader 50 | Sixpack Leader 50 |
Motor | Shimano E8000 | Shimano E8000 | Shimano E8000 |
Display | Shimano E8000 | Shimano E8000 | Shimano E8000 |
Akku | Shimano 8035 | Shimano 8035 | Shimano 8035 |
Leistung | 250 W | 250 W | 250 W |
Gewicht | 23,2 kg | 23,2 kg | 23,1 kg |
Preis (UVP) | 4.100 € | 4.950 € | 5.970 € |
Mehr Infos zum EKANO findet ihr hier auf der Propain Webseite