SCHWALBE GRAVEL GAMES – Brot und Spiele für die Gravelbike-Szene
Am letzten September-Wochenende lockt mitten im Ruhrgebiet ein echtes Highlight: Die Premiere der SCHWALBE GRAVEL GAMES – das Festival rund ums Gravelbike. Vor der Kulisse der Zeche Ewald und Halde Hoheward steht ein Wochenende lang das Gravelbike mit all seinen Facetten im Mittelpunkt.
Das Herzstück der Veranstaltung werden neben der Expo, dem Testbetrieb und den geführten Touren in die Region auch die „Games“ bilden. „Die Games haben schon einen gewissen Wettbewerbscharakter, aber vor allem sollen sie Spaß machen und nicht ganz so ernst genommen werden,“ so Thomas Schlecking, mit der Firma Bike Projects Veranstalter der SCHWALBE GRAVEL GAMES.
Bislang sind mit dem ROSE Gravelmaster und dem RONDO Gravelminator zwei Games konzipiert, die Allen offen stehen.
Der ROSE Gravelmaster richtet sich an alle Gravelbiker/-innen, die gerne auch mal mit Gepäck im Bikepacking-Stil unterwegs sind. Im Zweier-Team sind an insgesamt fünf Stationen im Umfeld des Eventgeländes bei unterschiedlichen Challenges Punkte zu sammeln. Wem das am besten gelingt, kann wertvolle Preise gewinnen.
Der RONDO Gravelminator schlägt eine sportlichere Gangart an. Im Rahmen eines Ausscheidungsfahrens geht es auf einem abgesteckten Rundkurs darum, am Ende jeder Runde nicht der/die Letzte zu sein. Denn die Letzten beißen die Hunde – und sie müssen das Rennen beenden. In Zwischen- und Endläufen können sich die stärksten Fahrer/-innen für das Finale qualifizieren.
Um am Ende des Tages das Gravelbike wieder zum Glänzen zu bringen, dient der Bikewash powered by Muc-Off. Hier steht eine große Auswahl an Reinigungs- und Pflegeprodukten zur Verfügung.
Dass bei Gravelbiker/-innen vor, während und nach der Tour der Kaffee oder Espresso obligatorisch ist, ist kein Geheimnis. Damit der Koffein-Gehalt im Blut während der SCHWALBE GRAVEL GAMES nicht zu stark sinkt, dafür sorgt Cycle Cafe an seinem Stand. Hier wird es viele Kaffee-Spezialitäten und andere Leckereien geben.
Selbstverständlich hat das Team des SCHWALBE GRAVEL GAMES-Veranstalters Bike Projects die aktuelle Pandemie-Situation im Blick. „Momentan schauen wir optimistisch in den September. Die aktuelle Entwicklung ist durchaus positiv, und wir gehen – wie viele andere Veranstalter auch – davon aus, mittelgroße Outdoor-Veranstaltungen im September auch ohne größere Einschränkungen umsetzen zu können,“ so Thomas Schlecking, Inhaber und Geschäftsführer von Bike Projects.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.