Pivot Shuttle SL-AM 2025 – Das neue Maß im All-Mountain E-MTB-Segment
Pivot Shuttle SL-AM 2025 – Es ist leicht. Es ist stark. Es ist das neue Pivot Shuttle SL-AM. Und es ist gekommen, um zu zeigen, dass weniger Gewicht und mehr Leistung sich nicht ausschließen müssen. Mit dem frisch vorgestellten SL-AM bringt Pivot ein E-Bike auf die Trails, das nicht nur den Puls der Zeit trifft – sondern ihn vorgibt. Willkommen in der neuen Liga der All-Mountain E-MTBs.
Federleicht, aber nicht federlos – das Konzept hinter dem SL-AM
Das neue Pivot Shuttle SL-AM kombiniert ein leichtes Carbon-Chassis mit der Power des neuen Bosch Performance Line SX Systems. Was das bedeutet? Kurz gesagt: Du bekommst das Handling eines klassischen Trail-Bikes – ergänzt mit 600 Watt Spitzenleistung und bis zu 55 Nm Drehmoment.
Und damit es nicht nur auf dem Papier stark klingt, liefert Pivot auch die passende Ausstattung: 160 mm Federweg vorne, 150 mm hinten, verpackt in einem dw-Link-Hinterbau, der für sensibles Ansprechverhalten bergab und maximale Traktion bergauf sorgt. Pivot Shuttle SL-AM 2025
Bosch inside – Das Powerpaket im Herzen
Im Zentrum des neuen Pivot Shuttle SL-AM 2025 schlägt das Herz der nächsten Bosch-Generation. Der kompakte 400-Wh-Akku ist vollständig ins Unterrohr integriert, optional ergänzt durch den PowerMore-Range-Extender mit weiteren 250 Wh – ideal für epische Tagestouren. Damit rollt das neue Pivot Shuttle nicht nur weiter, sondern auch smarter. Pivot Shuttle SL-AM 2025
Besonders geil: Der Unterstützungsmodus bleibt natürlich und smooth. Kein Ruckeln, kein typisches E-Bike-Gefühl – sondern eher das Gefühl, dass du plötzlich wieder 25 bist und aus dem Sattel nicht mehr raus willst.
„Man vergisst total, dass es ein E-Bike ist“
Zitat aus der Pivot-Crew: „Es klettert bergauf wie eine Gams, fliegt durch die Kurven und fühlt sich im Downhill an, als ob es deine Gedanken lesen könnte.“ Und wer jemals mit einem schlecht abgestimmten Ebike auf technischen Trails unterwegs war, weiß: Genau das ist die Kunst.
Neu: XS mit Mullet-Setup für kleine Rider mit großem Spaßfaktor
Neben den klassischen Rahmengrößen S bis XL bringt Pivot 2025 auch eine neue XS-Version an den Start – mit Mullet-Laufrädern (29” vorne, 27,5” hinten). Damit wird das Shuttle SL-AM auch für kleinere Fahrer:innen zum echten Spaßgerät mit maximaler Agilität und Sicherheit im Gelände.
Preise und Ausstattungen – ja, es ist Pivot
Das Shuttle SL-AM startet bei 8.599 €, in der Topversion kratzt es mit Carbon-Laufrädern und Fox Live Valve Dämpfung an der 12.599 €-Marke. Drei Ausstattungsvarianten mit SRAM-Antrieb stehen zur Wahl – allesamt auf All-Mountain-Performance und Effizienz getrimmt. Der Range-Extender kostet 500 €, die smarte Live-Dämpfung kann für 1.300 € (nur Pro- und Team-Versionen) ergänzt werden.
Warum das Shuttle SL-AM ein Gamechanger ist
Was Pivot hier mit dem Shuttle SL-AM rausgehauen hat, ist nicht nur ein neues Bike – es ist ein klares Statement: Die Zukunft der E-Mountainbikes liegt nicht in mehr Gewicht oder dickerem Akku, sondern in smarter Integration, natürlichem Fahrgefühl und maximalem Trailspaß.
Und ja – Bosch liefert hier die passende Technik. Das neue System ist leicht, leise und effizient. Genau das, was sportliche Trail-Fans wollen. Kein Trekking-Rad mit Motor. Kein SUV auf zwei Rädern. Sondern ein echtes Trailbike – mit Boost, wenn du ihn brauchst.
Pivot Shuttle SL-AM 2025
Weitere Infos & alle Specs:
Pottcast mit Andreas Knodel
https://www.rockster.tv/folge-203-pivot-cycles-europe/