Von mir für euch getestet und eingeordnet
Moin zusammen, hier ist Florian von Rockster TV. Ich hab mir die neuen Bremsen von MAGURA reingezogen, einige davon selbst gefahren und werde andere auf der Eurobike genauer unter die Lupe nehmen. Was ich euch jetzt präsentiere, ist kein PR-Blabla, sondern meine ganz eigene Einschätzung zu den Produkten, die MAGURA 2025 an den Start bringt. Und bevor einer fragt: Ja, ich bin die LOUISE ELITE und die GUSTAV ELITE selbst gefahren. Die neue MAGURA-Bremsenwelt 2025 wird ebenfalls besprochen. Das Video dazu findet ihr auf meinem YouTube-Kanal oder schaut es euch hier an. Also, los geht’s:
CLARA PRO – Wenn’s schwer wird, wird’s CLARA
Die neue MAGURA CLARA PRO richtet sich ganz klar an die dicken Dinger unter den Bikes. Ob Lastenrad, E-SUV oder S-Pedelec: Diese Bremse hat Druck. Und zwar konstant. Das liegt an ihrer massiven Konstruktion mit 4-Kolben-Zange, überdimensionierten Belägen (94 % mehr Verschleißvolumen!) und 2,5 mm dicken Bremsscheiben. In Verbindung mit der „EASY LINK“-Technologie wird die Leitung werkzeuglos montiert. Gerade bei engen Kabelwegen (Stichwort: Headset Routing) eine absolute Erleichterung.
Was ich besonders smart finde: Der optionale Schalterhebel für S-Pedelecs, der das Bremslicht bereits aktiviert, bevor die mechanische Verzögerung einsetzt. Safety first, sag ich mal.
Verfügbarkeit: Komplettbikes ab Sommer 2025, Einzelteile Anfang 2026. Die neue MAGURA-Bremsenwelt 2025
MDR-S 2.0 – Bremsscheibe mit Hirn
Neu im Rotor-Regal: die MDR-S 2.0. Klingt erstmal unspektakulär, aber das Ding hat’s in sich. Neu gestalteter Reibring, verbesserte Hitzeresistenz und weniger Vibrationen. Kurz: Die Dinger bleiben leise und leistungsstark, selbst bei langen Downhills oder dicken E-Bikes. 2 mm dick mit einer Verschleißgrenze von 1,8 mm. Und das alles in zwei Durchmessern (180 mm und 203 mm).
Einsatzbereiche: Mountainbike, E-Bike, Urban. Also ziemlich alles.
Verfügbarkeit: Komplettbikes ab Sommer 2025, Fachhandel ab Herbst. Die neue MAGURA-Bremsenwelt 2025
MDP 13 Bremsbeläge – Farben für den Feinschliff
Jetzt wird’s bunt. MAGURA verabschiedet sich von den alten Nummern 7, 8 und 9 und bringt Farbe ins Spiel:
- BLACK/GREY bleibt als Allrounder erhalten
- SILVER liefert mehr Bremskraft bei langen Bremsphasen
- GOLD/YELLOW ist der absolute Maximalverzögerer – für Sekundenjäger und alle, die immer zu spät bremsen
Alle Mischungen basieren auf organischen Rezepturen mit bis zu 30 % Metallanteil. Mehr Hitzestabilität, weniger Fading, besser für die Zange. Und ja, sie passen sowohl auf die neue CLARA PRO als auch auf die komplette GUSTAV-Familie.
Verfügbarkeit: SILVER ab Herbst 2025, GOLD/YELLOW Anfang 2026.Die neue MAGURA-Bremsenwelt 2025
LOUISE ELITE – Der Klassiker neu interpretiert
Jetzt wird’s persönlich: Ich bin die neue LOUISE ELITE gefahren – und sie hat mich überzeugt. Inspiriert von der ikonischen LOUISE der 2000er, bringt MAGURA hier eine Bremse mit 4-Kolben-Power, ABS-Kompatibilität und EASY LINK zum kleinen Preis auf den Markt. Der Clou: die neue Carbotecture-Schelle, die sich ohne Demontage direkt an den Lenker klippen lässt. Dazu ein durchdachter Hebel mit Struktur, ein sauberer Druckpunkt und kaum Schleifgeräusche.
Was sie kann? Bremsen, natürlich. Aber vor allem konstant, leise und mit einem Gewicht von nur 250 Gramm auch noch angenehm leicht. Für den Preis (UVP 100 Euro) fast schon frech.
Verfügbarkeit: Komplettbikes ab Sommer 2025, Einzelteile ab 2026.Die neue MAGURA-Bremsenwelt 2025
GUSTAV ELITE – Wenn’s krachen soll, aber nicht im Geldbeutel
Auch die GUSTAV ELITE hab ich gefahren. Und was soll ich sagen: Wenn du richtig Gewicht runterbremsen musst – sei es Gravity, Enduro oder E-SUV – dann liefert diese Bremse. 2,5 mm dicke Scheiben, 94 % mehr Belagsvolumen und Kolben, die spürbar mehr Druck aufbauen als ihre Vorgänger.
Der Hebel aus Carbotecture ist griffig, strukturiert und fühlt sich einfach wertig an. Wer will, bekommt die GUSTAV ELITE auch mit Schalterhebel für Rücklicht. „EASY LINK“ ist ebenfalls mit an Bord und das Gewicht liegt bei rund 328 Gramm.
Das Ganze zu einem UVP von etwa 200 Euro.
Verfügbarkeit: Komplettbikes ab Sommer 2025, Fachhandel Anfang 2026. Die neue MAGURA-Bremsenwelt 2025
Das war euer schneller und ehrlicher Überblick. Bis dahin: Bremst euch nicht raus, sondern rein.
Euer Florian / Rockster TV